FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellt Fragen. Sollten diese Ihnen nicht weiterhelfen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rundum Ihre FußgesundheitWann sollte ich einen Podologen aufsuchen?
Ein Podologe sollte aufgesucht werden bei Fußproblemen wie Hornhaut, Hühneraugen, eingewachsenen Nägeln, Fußpilz, oder wenn Sie Diabetiker sind und eine fachgerechte Fußpflege benötigen.
Unterscheidet sich die medizinische Fußpflege von der kosmetischen Pediküre?
Ja, die medizinische Fußpflege behandelt gezielt Fußprobleme wie eingewachsene Nägel, Hornhaut und Hühneraugen, während die kosmetische Pediküre eher auf das optische Erscheinungsbild der Füße abzielt.
Welche Behandlungen bietet ein Podologe an?
Ein Podologe behandelt unter anderem Hornhaut, Hühneraugen, eingewachsene Nägel, Nagelpilz, und bietet spezielle Diabetiker-Fußbehandlungen an.
Ist Podologie auch für gesunde Füße geeignet?
Ja, podologische Behandlungen können präventiv durchgeführt werden, um Fußprobleme frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.
Was kostet eine podologische Behandlung?
Die Kosten variieren je nach Behandlung. Einige Leistungen, wie die Diabetiker-Fußpflege, werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse übernommen.
Wie läuft eine podologische Behandlung ab?
Nach einer gründlichen Untersuchung der Füße werden die notwendigen Behandlungen wie das Entfernen von Hornhaut, die Pflege der Nägel oder die Behandlung von Problemstellen durchgeführt.
Welche Hygienestandards gelten in der Podologie?
In der Podologie gelten strenge Hygienestandards, wie die Verwendung steriler Instrumente und die Desinfektion aller Arbeitsbereiche, um Infektionen zu vermeiden.
Ist eine Überweisung vom Arzt erforderlich?
Für medizinische Behandlungen, die von der Krankenkasse übernommen werden sollen, ist in der Regel eine ärztliche Verordnung erforderlich. Für präventive Maßnahmen ist keine Überweisung nötig.
Wie oft sollte ich eine podologische Behandlung durchführen lassen?
Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. In der Regel wird bei bestehenden Fußproblemen eine Behandlung alle 4–6 Wochen empfohlen.